Termine für das Neuaufnahmeverfahren zur Bildung der Kl. 5 des Schuljahres 2024/25
25.11.2023, 10 Uhr bis 13 Uhr |
Tag der offenen Tür |
15.12.2023 |
Letzter Termin zur Anmeldung für das Neuaufnahmeverfahren 2024/2025 |
08.01. und 09.01.2024 jeweils 14.30 Uhr |
Wissenstest Die Terminvergabe erfolgt durch die Schule. |
15.01. bis 19.01.2024 |
Durchführung der Neuaufnahmegespräche Die Terminvergabe erfolgt durch die Schule. |
bis 13.02.2024 |
Festlegung bezüglich der Neuaufnahmen, schriftliche Information an alle Eltern über das Ergebnis |
13.03.2024, 17 Uhr |
Elternabend zur Vertragsunterzeichnung |
Mitte Mai |
Versand des Bücherzettels per Mail |
05.08.2024 |
Um 7.30 Uhr begrüßen wir unsere Schülerinnen und Schüler der neuen Klasse 5 zur ersten Unterrichtsstunde. Um 17.00 Uhr findet ein Eröffnungselternabend für die Sorgeberechtigten der Klasse 5 statt. |
bis November
Wenn wir als Freie Sekundarschule zu Elternversammlungen der 4. Klassen an Grundschulen eingeladen werden, stellen wir uns gern vor oder legen unseren Informationsflyer aus.
Schreiben Sie uns per E-Mail an und wir übersenden Ihnen unseren Informationsflyer zum laufenden Aufnahmeverfahren.
Im November veranstalten wir einen „Tag der offenen Tür“. Hier können alle Interessenten unsere Schule kennenlernen und mit Lehrerinnen, Lehrern sowie der Schulleitung ins Gespräch kommen. Zu diesem Tag laden wir alle Interessenten, die ihr Kind bereits an der Freien Sekundarschule Dessau-Roßlau angemeldet haben, per E-Mail ein.
Den aktuellen Termin zum „Tag der offenen Tür“ finden Sie im Kalander auf unserer Homepage.
Dezember
Den Termin zum „Tag der offenen Tür“ verpasst? Melden Sie sich zu einem weiteren Informationstag an unserer Schule per E-Mail an. An diesem Tag können Sie mit der Schulleitung ins Gespräch kommen.
Den aktuellen Termin finden Sie im Kalender auf unserer Homepage.
Beachten Sie unbedingt den Termin zum Anmeldeschluss für das kommende Schuljahr. Später eingehende Anmeldungen können dann leider im laufenden Neuaufnahmeverfahren nicht mehr berücksichtigt werden.
Nach dem Anmeldeschluss für das kommende Schuljahr wird an alle angemeldeten Kinder eine Einladung mit den weiteren Terminen zum Ablauf des Neuaufnahmeverfahrens verschickt.
Januar / Februar
Im Januar beginnt in der Schule das eigentliche Neuaufnahmeverfahren für das neue Schuljahr. Wir möchten unsere künftigen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse besser kennenlernen. Dabei zeigen sie im Rahmen eines schriftlichen Wissenstests in den Fächern Mathematik und Deutsch ihren Leistungsstand.
Auch hätten wir gern eine Kopie des Jahresendzeugnisses der 3. Klasse und sobald es vorliegt, auch eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse sowie ein Passbild für unsere Unterlagen.
Ist der Wissenstest geschafft, laden wir Sie und Ihr Kind zu einem gemeinsamen Gespräch ein.
Februar / März
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Dieser Satz trifft auch auf unser Aufnahmeverfahren zu, denn jedes Jahr haben wir mehr Anmeldungen als Schulplätze zur Verfügung stehen. Die Auswahl ist stets sehr schwierig, da viele Kinder ein annähernd gleich gutes Ausgangsniveau haben.
Nach den Winterferien (Halbjahresferien) treffen wir die Entscheidung über eine Aufnahme an unserer Schule. Alle Eltern werden über das Ergebnis schriftlich informiert.
Die Unterzeichnung des gemeinsamen Schulvertrages findet im Rahmen eines Elternabends statt. Während dieser Veranstaltung informiert die Schulleitung über erste organisatorische Inhalte zum bevorstehenden Schuljahr.
Schuljahresbeginn
(August / September)
Zum ersten Schultag heißt es dann endlich: "Herzlich Willkommen!". Ein Rundgang durch das Haus mit der neuen Klasse und ein erstes Klassenfoto stehen ebenso auf dem Programm, wie viele organisatorisch neue Inhalte.
Innerhalb weniger Wochen werden „die Kleinen“ dann den Übergang von der Grundschule zur Sekundarschule meistern und wir helfen ihnen dabei. Ein neues Schulgebäude, neue Fachlehrer, neue Freunde und ein angenehmes Lernumfeld bieten Hilfe und Unterstützung für Ihre Kinder.
Liebe Eltern, atmen Sie tief durch und bleiben Sie gelassen!
Als Schule mit (fast) einzügiger Klassenstärke und gegenwärtig 168 Schülerinnen und Schülern in 7 Klassen haben wir einen sehr familiären Charakter und geben Ihrem Kind die Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen.
In diesem Sinne freuen sich alle Lehrerinnen, Lehrer sowie die Schulleitung der Freien Sekundarschule Dessau-Roßlau jedes Jahr auf unsere „Schulanfänger“ der 5. Klasse.